Weltalzheimertag macht aufmerksam

© Deutsche Alzheimergesellschaft e.V. Buchcover: Leben mit Demenzerkrankten

An diesem Tag wird weltweit auf die Situation von Menschen mit Demenz und ihre Familien aufmerksam gemacht.

Seit 1994 findet am 21. September der Welt-Alzheimertag statt, um auf die Situation von Menschen mit Demenz und ihrer Angehörigen aufmerksam zu machen. Das Motto des Weltalzheimertags 2025 lautet "Demenz – Mensch sein und bleiben". Es betont die Würde, Persönlichkeit und Teilhabe von Menschen mit Demenz und fordert mehr Verständnis, Mitgefühl und Unterstützung, um zu verhindern, dass die Krankheit die Menschen definiert.  

Für Menschen mit Demenz ist es von elementarer Bedeutung, persönliche Kontakte und soziale Teilhabe aufrechtzuerhalten. Das ist eine Aufforderung an uns alle: Ältere und gesundheitlich beeinträchtigte Menschen dürfen nicht aus den Augen verloren werden.

In Deutschland leben aktuell rund 1,8 Millionen Menschen mit einer Demenzerkrankung – Tendenz steigend. Die AWO bietet bundesweit vielfältige Beratungs-, Entlastungs- und Betreuungsangebote für Menschen mit Demenz und deren Angehörige und setzt sich für eine demenzfreundliche Gesellschaft ein.

Weiterführende Informationen

Auf der Seite der Deutschen Alzheimergesellschaft finden Sie Beratungsangebote und vielfältige Informationen zum Thema.

Besonders interessant ist auch das Buch Leben mit Demenzerkrankten. Hilfen für schwierige Verhaltensweisen und Situationen im Alltag. Das Buch kann auf der Seite der Alzheimergesellschaft bestellt werden.

nach oben