Neuer Artikel!

Wohngeld steigt zum 1. Januar 2025

Haben Sie Anspruch auf Wohngeld?

Anfang 2025 wird das Wohngeld an die allgemeine Preis- und Mietenentwicklung angepasst und um 15 Prozent erhöht. Davon profitieren rund zwei Millionen Haushalte – vor allem Alleinerziehende, Familien und Rentner*innen. Mit dem Wohngeld…

Weiterlesen

9. Altersbericht der Bundesregierung

Alt werden in Deutschland – Vielfalt der Potenziale und Ungleichheit der Teilhabechancen.

Der Neunte Altersbericht der Bundesregierung mit dem Titel „Alt werden in Deutschland – Vielfalt der Potenziale und Ungleichheit der Teilhabechancen“ ist am 8. Januar erschienen.…

Weiterlesen

„Älterwerden in Deutschland – ein Beitrag zur internationalen Altenpolitik“

Die BAGSO fragt in einer Umfrage nach Ihren Meinungen und Bedürfnissen.

Eine aktuelle Umfrage der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen (BAGSO) zielt darauf ab, die Meinungen und Bedürfnisse von Privatpersonen sowie Vertreter*innen…

Weiterlesen

Was tun, wenn der Pflegegrad abgelehnt wird?

Widerspruch - so können Sie sich wehren.

Wenn der Pflegegrad abgelehnt wird, ist das für viele Betroffene und ihre An- und Zugehörigen ein großer Schock. Doch es gibt Möglichkeiten, sich gegen diese Entscheidung zu wehren. Hier erfahren Sie, wie Sie vorgehen können.

1…

Weiterlesen

Mehr Leistungen aus der Pflegeversicherung

Zum 1. Januar 2025 steigen die Leistungsbeträge der Pflegeversicherung steigen um 4,5 %.

Die Anhebung der Leistungsbeträge erfolgt ab 1. Januar 2025 für das Pflegegeld, die häusliche Pflegehilfe durch ambulante Pflege- und Betreuungsdienste und die stationäre Pflege.…

Weiterlesen

Beratung für pflegende Kinder und Jugendliche

Das Projekt „Pausentaste" wird technisch erweitert.

Zur Unterstützung pflegender Kinder und Jugendlicher können sich Betroffene nun auch in einem Chat beraten lassen - zweimal wöchentlich stehen dafür Fachkräfte des Kinder- und Jugendtelefons "Nummer gegen Kummer" zur…

Weiterlesen

Tagespflege: Gesundheit von pflegenden An-und Zugehörigen stärken

Pflegende An- und Zugehörige sind gefragt.

Die Technische Universität München (TUM) führt derzeit im Rahmen des Forschungsvorhabens „Gesundheitsbedarfe der pflegenden An- und Zugehörigen von Pflegebedürftigen in teilstationären Pflegeeinrichtungen“ eine…

Weiterlesen

Sie brauchen rechtliche Beratung?

Nutzen Sie den neuen Online-Service für Beratungshilfe.

Das Bundesministerium der Justiz und die Justizministerien der Länder entwickeln gemeinsam einen Online-Service für die Beratungshilfe. Auf der Website „Justiz-Services“ können Sie den Antrag auf Beratungshilfe…

Weiterlesen

Impfen als Vorsorge für ein gesundes Älterwerden

BAGSO-Broschüre informiert in verschiedenen Sprachen und als barrierefreies Hörbuch.

Impfungen sind wertvolle Vorsorgemaßnahmen. Sie stärken das menschliche Immunsystem und rüsten es gegen Infektionen. Die Broschüre „Impfen als Vorsorge für ein gesundes Älterwerden“

Weiterlesen

Termin vormerken: 14. Deutscher Seniorentag 2025 in Mannheim!

BAGSO- Großveranstaltung für alle - Für ein gutes Leben im Alter.

Vom 2. bis 4. April 2025 findet in Mannheim der 14. Deutsche Seniorentag statt. Das Motto lautet „Worauf es ankommt“. Engagement und digitale Teilhabe werden zentrale Themen sein. In über 80…

Weiterlesen
nach oben