Neuer Artikel!

Telefonische Krankmeldung wieder möglich

Eine Entlastung für Praxen und Versicherte wird erwartet.

Der Gemeinsame Bundesausschuss hat heute, am 7. Dezember 2023, die Wiedereinführung der telefonischen Krankmeldung als dauerhafte Regelung beschlossen. Die Möglichkeit der telefonischen Ausstellung einer…

Weiterlesen

Neue Begutachtungsrichtlinien in Kraft getreten

Der Medizinische Dienst kann die Pflegebedürftigkeit auch telefonisch feststellen.

Wenn gesetzlich Versicherte einen Antrag auf Pflegeleistungen bei ihrer Pflegekasse stellen, beauftragt diese den regional zuständigen Medizinischen Dienst mit der Begutachtung. Dabei…

Weiterlesen

Entlastungsbetrag der Pflegeversicherung

Zusätzliche Betreuungs- und Entlastungsleistungen helfen im Alltag.

Sie benötigen Hilfe oder Unterstützung im Haushalt oder möchten, dass eine pflegebedürftige Person aus Ihrer Familie oder Ihrem Bekanntenkreis bei Spaziergängen begleitet wird? Mit dem zusätzlichen…

Weiterlesen

UPD wird eingeschränkt beraten

Kostenlose Patientenberatung vor dem Aus.

Patienten in Deutschland müssen sich diesen Winter darauf einstellen, dass die Unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD) nicht mehr wie gewohnt zur Verfügung stehen wird. Die Unabhängige Patientenberatung Deutschland…

Weiterlesen

Innovative Technologien gegen Einsamkeit

Bezirksverband AWO Weser-Ems beteiligt sich an dem Forschungsprojekt "ZEIT.

15 interessierte Senior*innen aus stationären Einrichtungen und des Betreuten Wohnens aus AWO Einrichtungen in Weser-Ems nehmen an dem Forschungsprojekt teil, bei dem sie VR-Brillen testen und…

Weiterlesen

Kostenlose Kopie der persönlichen Krankenakte

Europäischer Gerichtshof (EuGH) stärkt die Rechte von Patient*innen.

Ein Rechtsstreit zwischen einem Patienten und seiner Zahnärztin über die kostenlose Herausgabe seiner Behandlungsunterlagen führte am 26. Oktober 2023 zu einem weitreichenden Urteil. Es betrifft alle…

Weiterlesen

Rollator-Training nutzen

Sicher werden auf vier Rädern.

Nach einer Operation, bei zunehmender Bewegungseinschränkung im Alter oder bei chronischen Erkrankungen kann die Verordnung eines Rollators ein echter Gewinn an Lebensqualität sein. Endlich wieder selbstständig unterwegs sein. Doch was…

Weiterlesen

Unterstützung und Orientierung bei der Pflege

Die Verbraucherzentrale hat das Handbuch Pflege aktualisiert.

Einige Änderungen der „Pflegereform 2023“ sind bereits in Kraft getreten, andere folgen in Kürze: Seit dem 1. Juli gilt ein höherer Beitragssatz in der Pflegeversicherung. Mehr Klarheit gibt es ab Oktober…

Weiterlesen

Welt-Alzheimertag "Demenz - die Welt steht Kopf"

Anlässlich des heutigen Welt-Alzheimertages erklärt Kathrin Sonnenholzner, Vorsitzende des Präsidiums der Arbeiterwohlfahrt:  

„Erkrankte und ihre Angehörigen brauchen vor allem verlässliche und professionelle Unterstützungsstrukturen und Beratungsangebote. Gerade sich…

Weiterlesen

Anspruch auf Wohngeld in einer Pflegeeinrichtung

Eine Orientierungshilfe bietet ein Wohngeldrechner.

Die Pflegekosten steigen derzeit stark an. Viele Betroffene geraten dadurch in finanzielle Schwierigkeiten. Eine Wohngeldreform hat dafür gesorgt, dass ab dem 1. Januar 2023 mehr Menschen Anspruch auf Wohngeld haben.…

Weiterlesen
nach oben