Online-Beratung
Einfach, sicher, Antwort innerhalb 48 Stunden
Die Online-Pflegeberatung der AWO hat ihren Sitz beim AWO Bundesverband e.V. in Berlin. Wir bieten bundesweit umfassende Unterstützung für Pflegebedürftige, Angehörige und nahestehende Personen. Das digitale Angebot richtet sich an Ratsuchende, um sie in verschiedenen Lebenssituationen und bei unterschiedlichen Fragestellungen zu unterstützen. Eine Rechtsberatung findet nicht statt.
Die wichtigsten Merkmale der Online-Pflegeberatung sind:
Schritte zur Online-Beratung:
Zunächst ist eine Erstanmeldung notwendig. Bitte wählen Sie dazu einen Benutzer*innen-Namen und ein Passwort.
Die Angabe einer E-Mailadresse ist nicht verpflichtend. Diese ist nur erforderlich, falls Sie automatisch eine E-Mail erhalten wollen, dass für Sie eine Antwort im Beratungsportal eingegangen ist. Diese automatische E-Mail enthält noch keine Antwort der Berater*innen. Um die Antwort lesen zu können, müssen Sie sich erneut über das Login auf der Beratungsplattform anmelden.
Hinweis: Bewahren Sie Benutzer*innen-Namen und Passwort gut auf, denn beides wird bei jedem Login (z.B. zum Lesen der Antworten oder bei weiteren Fragen oder Kontakten) benötigt. Falls Sie Ihre Zugangsdaten vergessen haben, können Sie diese über die Funktion „Passwort vergessen“ selbst zurücksetzen und neu einrichten.
Referentin für (Online-)Pflegeberatung
Krankenschwester
Case Managerin
Gesundheits- und
Pflegemanagement, B.Sc.
Praxiserfahrung in der stationären und ambulanten Pflege und Sozialberatung.
Referentin für Altenhilfe
Kinderkrankenschwester
Dipl. Pflege-Pädagogin
Praxiserfahrung in der ambulanten Pflege, Tagespflege und Sozialberatung.
Leiter der Abteilung Gesundheit, Alter und Behinderung
Gesundheits- und Krankenpfleger
Praxisanleiter
Dipl. Pflegewirt(FH)
Praxiserfahrung in der Pflege mit Schwerpunkt Gerontopsychiatrie und Pflege von Menschen mit Demenz.
Zu allen Themen können Sie auch unsere anderen Beratungsformen in Anspruch nehmen: