Wegweiser in 14 Sprachen gibt Orientierung.
Das deutsche Gesundheitssystem zählt mit zu den besten auf der ganzen Welt. Es ist aber nicht einfach zu verstehen, oft schwer zu überblicken oder sich darin zurecht zu finden. Das gilt gleichermaßen für Menschen, die gerade erst nach Deutschland gekommen sind als auch für jene, die schon etwas länger hier leben.
Die Broschüre „Gesundheit für alle“, die gemeinsam vom Ethno-Medizinischen Zentrum e.V. und dem Bundesministerium für Gesundheit (BMG) erstellt wurde, gibt in 14 Sprachen Antworten auf viele Fragen, beispielsweise wie funktioniert die Krankenversicherung? Wann wird eine ärztliche Praxis aufgesucht oder ein Krankenhaus? Ebenso informiert sie zu Anspruchsleistungen der Pflegeversicherung oder Themen der Gesundheitsvorsorge.
Die Broschüre hat 40 Seiten und liegt im DIN A5-Format in der dritten Auflage vor. Sie kann zusätzlich zur deutschen Sprache in folgenden Sprachversionen kostenlos bestellt oder als PDF heruntergeladen werden: Arabisch, Englisch, Französisch, Italienisch, Kurdisch, Paschtu, Persisch /Farsi, Polnisch, Rumänisch, Russisch, Serbisch/ Kroatisch/ Bosnisch, Spanisch und Türkisch.